Was sind Derivate?
Derivate sind Finanzinstrumente, die ihren Wert von einem Basiswert wie zum Beispiel Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen ableiten. Sie ermöglichen es den Anlegern, auf...
Die Regel „100 minus Lebensalter“ im Kontext von Investments
Eine vernünftige Asset-Allokation zu finden kann komplex und überwältigend sein, insbesondere für diejenigen, die sich nicht täglich mit den Feinheiten des Marktes auseinandersetzen. Um...
Ein Blick auf das Portfolio und seine Bedeutung
Die Welt der Finanzen und Investitionen wirkt für viele zunächst einschüchternd und unverständlich, sogar wenn es um scheinbar einfache Begriffe wie Portfolio geht. Doch...
Grundlagen der Fundamentalanalyse
Die Fundamentalanalyse ist eine Kernkompetenz für alle, die sich ernsthaft mit Investitionen befassen möchte. Sie dient dazu, den inneren Wert eines Unternehmens zu bestimmen,...
So funktionieren Aktienanleihen
Aktienanleihen (engl. reverse convertible bonds oder equity linked bonds) sind Finanzinstrumente, die Merkmale von Anleihen und Aktien kombinieren. Üblicherweise haben sie eine Laufzeit von...
Asset Allocation: was ist das?
Asset Allocation ("Vermögensaufteilung") bezieht sich auf die taktische oder strategische Verteilung von Anlagekapital auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Bargeld und andere Vermögenswerte. Das...
Was ist ein Broker?
In der Welt der Finanzen und Investitionen spielen die sogenannten Broker eine zentrale Rolle. Doch was genau ist ein Broker, und welche Funktionen erfüllt...
Die Sicherheitsmarge im Aktienhandel
Die Sicherheitsmarge, auch bekannt als "Margin of Safety", ist ein zentrales Konzept im Aktienhandel, das insbesondere von Value-Investoren geschätzt wird. Sie wurde durch den...
Wie funktioniert der Bitcoin? Grundlagen für neue Nutzer
In den letzten Jahren hat sich der Bitcoin zu einem viel diskutierten Thema in der Finanz- und Technologiewelt entwickelt. Als erste dezentrale Kryptowährung, 2009...
Gleitende Durchschnitte: Grundwerkzeug der technischen Analyse
Gleitende Durchschnitte gehören zu den bekanntesten Werkzeugen in der technischen Analyse von Aktien. Sie bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, Trends zu identifizieren und Kauf-...