Asset Allocation ("Vermögensaufteilung") bezieht sich auf die taktische oder strategische Verteilung von Anlagekapital auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Bargeld und andere Vermögenswerte. Das...
Im dynamischen Umfeld der Finanzmärkte bieten Futures eine faszinierende Möglichkeit für Anleger. Sie erlauben es nicht nur, von Preisbewegungen verschiedener Vermögenswerte zu profitieren, sondern...
Die Value-Strategie ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, unterbewertete Finanzinstrumente, insbesondere Aktien, zu identifizieren und zu erwerben. Sie basiert auf der Annahme, dass der...
Cost Averaging (oft auch als Dollar Cost Averaging oder DCA bezeichnet) ist eine Investmentstrategie, die besonders bei Privatanlegern beliebt ist, um langfristig Vermögen aufzubauen...
John Templeton (eigentlich John Marks Templeton; 1912-2008) war ein einflussreicher Investor und Fondsmanager amerikanischer Herkunft, der später die britische Staatsbürgerschaft annahm. Er gründete 1954...